Gibt es Kaffeepadmaschinen mit eingebautem Mahlwerk?

Viele Kaffeeliebhaber wünschen sich das volle Aroma frisch gemahlener Bohnen, kombiniert mit der praktischen Handhabung einer Kaffeepadmaschine. Doch fragst du dich, ob es so etwas wie eine Kaffeepadmaschine mit eingebautem Mahlwerk überhaupt gibt? Die Idee klingt verlockend: Frisch gemahlener Kaffee trifft auf einfache Bedienung und schnellen Kaffeegenuss. Allerdings sind solche Kombinationen eher selten oder gar nicht auf dem Markt erhältlich.
In diesem Artikel gehen wir genau dieser Frage nach und klären, warum man Kaffeepadmaschinen mit integriertem Mahlwerk kaum findet. Außerdem zeigen wir dir Alternativen, um frisch gemahlenen Kaffee bequem zu nutzen. Wenn du dir unsicher bist, welche Maschine für dich die richtige ist oder ob es praktische Lösungen gibt, wirst du hier hilfreiche Antworten finden. So kannst du beim Kauf gut informiert entscheiden und deinen Kaffeegenuss verbessern.

Kaffeepadmaschinen mit eingebautem Mahlwerk – Funktionsweise und Marktübersicht

Eine Kaffeepadmaschine funktioniert meist durch die Verwendung von vorgefertigten Kaffeepads, die schnell und unkompliziert zu einer Tasse Kaffee verarbeiten. Ein eingebautes Mahlwerk bei solchen Maschinen würde bedeuten, dass ganze Kaffeebohnen frisch gemahlen direkt vor der Zubereitung verwendet werden können. Damit könnten die Vorteile von frischem Mahlkaffee mit der einfachen Handhabung einer Padmaschine kombiniert werden.

Technisch stellt sich das allerdings als Herausforderung dar. Das Mahlwerk braucht Platz und eine spezielle Konstruktion, die gleichzeitig mit dem Padmechanismus harmoniert. Die meisten Geräte mit Mahlwerk sind für gemahlenen oder ganzen Kaffee konzipiert, arbeiten aber mit Siebträgern oder Kapselsystemen. Kaffeepadmaschinen mit integriertem Mahlwerk sind deshalb kaum auf dem Markt vertreten.

Modellname Typ Eingebautes Mahlwerk Besonderheiten Vorteile Nachteile
Siemens EQ.6 Plus Vollautomat Ja Frischer Mahlgrad, Einstellbare Mahlstufen Frisch gemahlener Kaffee, viele Getränkeoptionen Keine Padfunktion, hohe Anschaffungskosten
Philips Senseo Kaffeepadmaschine Nein Einfaches Pad-System, schnelle Zubereitung Günstig, leicht zu bedienen Nur vorgemahlene Pads, kein Mahlwerk
Krups Dolce Gusto Kapselmaschine Nein Kapselsystem, breites Getränkesortiment Vielfältige Getränkeauswahl Keine Pads, kein Mahlwerk

Fazit: Kaffeepadmaschinen mit eingebautem Mahlwerk sind auf dem Markt praktisch nicht verfügbar. Wer frisch gemahlenen Kaffee wünscht, greift besser zu Vollautomaten oder Siebträgermaschinen mit integrierten Mahlwerken. Kaffeepadmaschinen bieten dagegen einfache Handhabung und schnellen Kaffee, sind aber nur mit vorgefertigten Pads nutzbar. Es gibt aktuell keine Modelle, die beide Funktionen – Padmaschine und eingebautes Mahlwerk – zuverlässig kombinieren.

Für wen eignet sich eine Kaffeepadmaschine mit eingebautem Mahlwerk?

Einsteiger und Gelegenheitskaffeetrinker

Für Einsteiger, die unkomplizierten und schnellen Kaffeegenuss suchen, sind Kaffeepadmaschinen ohne Mahlwerk meist passender. Sie bieten einfache Bedienung und wenig Aufwand bei Reinigung und Pflege. Ein eingebautes Mahlwerk bringt mehr Technik und Bedienaufwand mit sich, was für Gelegenheitsnutzer oft unnötig ist. Auch das höhere Anschaffungspreis kann abschreckend wirken. Wenn du frisch gemahlenen Kaffee bevorzugst, aber unkompliziert bleiben willst, ist eine separate Kaffeemühle plus Padmaschine oft die bessere Wahl.

Empfehlung
Philips Senseo Maestro Kaffee Padmaschine – Intense Plus Technologie, Hochwertige Espressoqualität, Umweltfreundliches Design, 1,2L Wassertank, Memo-Funktion, Entkalkungsanzeige (CSA260/60)
Philips Senseo Maestro Kaffee Padmaschine – Intense Plus Technologie, Hochwertige Espressoqualität, Umweltfreundliches Design, 1,2L Wassertank, Memo-Funktion, Entkalkungsanzeige (CSA260/60)

  • AUSWAHL AN KAFFEEREZEPTUREN – Genießen Sie eine Vielfalt an Kaffeestilen, von mildem Kaffee über kräftigen Genuss bis hin zu echtem Espresso, einfach auf Knopfdruck verfügbar
  • INTENSE PLUS TECHNOLOGIE FÜR RICHITGEN ESPRESSO – Erleben Sie Espresso in Barista-Qualität dank der Intense Plus Technologie, die eine intensivere und dunklere Crema bei jedem Brühvorgang garantiert
  • UMWELTFREUNDLICHES DESIGN – Hergestellt aus 80 Prozent recyceltem Material und mit automatischer Abschaltfunktion für einen nachhaltigen und energiesparenden Kaffeegenuss
  • GROSSER 1,2L WASSERTANK – Der großzügige Wassertank ermöglicht das Zubereiten mehrerer Tassen ohne ständiges Nachfüllen, ideal für Haushalte und Büros
  • AUTOMATISCHE ENTKALKUNGSERINNERUNG – Ein integrierter Entkalkungshinweis sorgt dafür, dass Ihre Maschine stets leistungsfähig bleibt und gleichbleibend hochwertigen Kaffee liefert
94,99 €119,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Senseo Select ECO-Kaffeepadmaschine, schwarz/gefleckt - Wahl der Kaffeestärke plus Memo-Funktion, aus recyceltem Kunststoff (CSA240/20)
Philips Senseo Select ECO-Kaffeepadmaschine, schwarz/gefleckt - Wahl der Kaffeestärke plus Memo-Funktion, aus recyceltem Kunststoff (CSA240/20)

  • EINFACHE KAFFEESTÄRKEWAHL – Mit Kaffeestärkewahl Plus können Sie aus drei Intensitäten wählen: mild, stark oder Espresso, um Ihre perfekte Tasse Kaffee im Handumdrehen zu genießen
  • FORTSCHRITTLICHE CREMA PLUS TECHNOLOGIE – Genießen Sie jede Tasse mit einer feinen, samtigen Crema-Schicht, die den Geschmack und das Aroma Ihrer Lieblingskaffeespezialitäten verbessert
  • NACHHALTIGES DESIGN – Hergestellt aus 37 % recyceltem Kunststoff und ausgestattet mit einem Energiesparmodus, der den Verbrauch um 52 % reduziert – für einen umweltfreundlichen Kaffeegenuss
  • MAXIMALE FLEXIBILITÄT UND KOMFORT – Dank des höhenverstellbaren Auslaufs passt jede Tasse, während die Memo-Funktion Ihre bevorzugte Kaffeezubereitung speichert
  • LANGLEBIG UND PFLEGELEICHT – Die Entkalkungsanzeige erinnert Sie rechtzeitig, und das Gerät wurde über 10.000 Mal getestet, um eine hohe Lebensdauer und gleichbleibende Qualität sicherzustellen
79,00 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Senseo Original Plus Kaffeepadmaschine mit Kaffeestärkeauswahl, Coffee Boost Technologie, aus recyceltem Plastik, Farbe: Weiß (CSA210/10)
Philips Senseo Original Plus Kaffeepadmaschine mit Kaffeestärkeauswahl, Coffee Boost Technologie, aus recyceltem Plastik, Farbe: Weiß (CSA210/10)

  • INDIVIDUELLE KAFFEESTÄRKE – Mit dem intuitiven Schieberegler können Sie Ihre Kaffeestärke anpassen, ob mild oder stark, und so jeden Moment perfekt genießen
  • KAFFEE BOOST TECHNOLOGIE – 45 Aromadüsen sorgen für eine optimale Extraktion und ein intensives Aroma aus jedem SENSEO Kaffeepad
  • ZWEI-TASSEN-FUNKTION FÜR MEHR FLEXIBILITÄT – Genießen Sie doppelte Kaffeeportionen und bereiten Sie in weniger als einer Minute gleichzeitig zwei Tassen köstlichen Kaffee zu
  • NACHHALTIGES DESIGN – Die Maschine besteht aus 28 Prozent recyceltem Kunststoff und spart durch die automatische Abschaltfunktion bis zu 45 Prozent Energie
  • LANGLEBIG UND PFLEGELEICHT – Über 10.000 Testläufe gewährleisten hohe Qualität und Langlebigkeit, während spülmaschinenfeste Teile die Reinigung erleichtern
64,99 €84,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vieltrinker und Kaffeeenthusiasten

Für Vieltrinker, die großen Wert auf Frische und Aroma legen, könnte eine Kombination aus Malwerk und Padfunktion interessant sein. Allerdings gibt es kaum Kaffeepadmaschinen, die das bieten. Stattdessen empfehlen sich Vollautomaten mit Mahlwerk oder Siebträgermaschinen, die das volle Aroma aus ganzen Bohnen herausholen. Wenn dir das Aroma wichtiger ist als Komfort und schneller Service, ist ein Gerät mit integriertem Mahlwerk sinnvoll. Für Padfans, die oft und viel Kaffee trinken, lohnt sich die Investition derzeit eher in zwei separate Geräte.

Technikinteressierte und Experimentierfreudige

Technikfans, die neue Funktionen und Kombinationen ausprobieren möchten, hoffen oft auf Kaffeepadmaschinen mit integriertem Mahlwerk. Da es solche Modelle kaum gibt, bleibt die Chance, alternative Lösungen zu testen, wie zum Beispiel Padmaschinen mit nachträglich integrierten Mahlwerk-Optionen oder Kombigeräte in der Zukunft. Für Technikliebhaber lohnt sich der Blick auf Vollautomaten, die mit vielen Einstellungen und Mahloptionen punkten. Derzeit bieten Padmaschinen schlicht zu wenig Flexibilität in Bezug auf Mahltechnik.

Entscheidungshilfe: Ist eine Kaffeepadmaschine mit eingebautem Mahlwerk das Richtige für dich?

Wie viel Platz hast du in deiner Küche?

Maschinen mit integriertem Mahlwerk benötigen mehr Platz als einfache Kaffeepadmaschinen. Das Mahlwerk und der dafür nötige Bohnenbehälter erhöhen die Größe der Maschine deutlich. Wenn du nur begrenzten Platz auf der Arbeitsplatte hast, kann ein separates Mahlwerk und eine kompakte Padmaschine sinnvoller sein. Bedenke auch, dass aufwändigere Maschinen oft leichter gepflegt werden können, wenn sie nicht zu kompakt gebaut sind.

Wie wichtig ist dir Frische und Kaffeearoma?

Ein Mahlwerk sorgt dafür, dass die Bohnen unmittelbar vor der Zubereitung gemahlen werden – das steigert das Aroma merklich gegenüber schon vorgemahlenem Kaffee oder Pads. Wenn dir die Qualität des Kaffees sehr wichtig ist, lohnt sich der Einsatz eines frischen Mahlwerks. Kaffeepadmaschinen bieten ohne Mahlwerk nur begrenzte Frische. Allerdings sind reine Vollautomaten besser geeignet, um das volle Aroma auszuschöpfen.

Wie viel Zeit und Aufwand möchtest du in Reinigung und Bedienung investieren?

Mit einem Mahlwerk steigt auch der Reinigungsaufwand. Mahlwerke müssen regelmäßig gesäubert werden, um Verstopfungen und Rückstände zu vermeiden. Kaffeepadmaschinen sind in der Regel einfacher zu reinigen, da sie keine Mahlkomponenten enthalten. Überlege, wie viel Zeit du täglich oder wöchentlich für die Pflege deiner Maschine investieren möchtest. Für Nutzer, die Wert auf geringe Wartung legen, empfiehlt sich eher ein Padgerät ohne Mahlwerk.

Fazit: Ob eine Kaffeepadmaschine mit eingebautem Mahlwerk die richtige Wahl ist, hängt von deinen persönlichen Prioritäten ab. Wenn du viel Wert auf Frische legst und Platz sowie Zeit für die Pflege hast, kann ein Gerät mit Mahlwerk sinnvoll sein. Für einfache, schnelle Zubereitung ohne viel Aufwand sind klassische Padmaschinen weiterhin empfehlenswert.

Typische Anwendungsfälle für Kaffeepadmaschinen mit integriertem Mahlwerk

Morgenkaffee im Büro

Im Büro zählt vor allem Schnelligkeit und einfache Handhabung. Eine Kaffeepadmaschine bietet hier praktische Vorteile durch ihre schnelle Zubereitung und einfachen Pads. Wäre ein Mahlwerk integriert, könnte frischer Kaffee individuell gemahlen werden. Allerdings sind solche Geräte kaum erhältlich und oft größer und komplexer im Handling. In einer Büroumgebung ist daher eine herkömmliche Padmaschine mit eventuell separater Kaffeemühle sinnvoller. So bleibt der Kaffee frisch, ohne den Arbeitsablauf zu stören. Der Reinigungsaufwand sollte ebenfalls niedrig bleiben, damit niemand am Arbeitsplatz mit der Pflege belastet wird.

Empfehlung
Philips Senseo Select ECO-Kaffeepadmaschine, schwarz/gefleckt - Wahl der Kaffeestärke plus Memo-Funktion, aus recyceltem Kunststoff (CSA240/20)
Philips Senseo Select ECO-Kaffeepadmaschine, schwarz/gefleckt - Wahl der Kaffeestärke plus Memo-Funktion, aus recyceltem Kunststoff (CSA240/20)

  • EINFACHE KAFFEESTÄRKEWAHL – Mit Kaffeestärkewahl Plus können Sie aus drei Intensitäten wählen: mild, stark oder Espresso, um Ihre perfekte Tasse Kaffee im Handumdrehen zu genießen
  • FORTSCHRITTLICHE CREMA PLUS TECHNOLOGIE – Genießen Sie jede Tasse mit einer feinen, samtigen Crema-Schicht, die den Geschmack und das Aroma Ihrer Lieblingskaffeespezialitäten verbessert
  • NACHHALTIGES DESIGN – Hergestellt aus 37 % recyceltem Kunststoff und ausgestattet mit einem Energiesparmodus, der den Verbrauch um 52 % reduziert – für einen umweltfreundlichen Kaffeegenuss
  • MAXIMALE FLEXIBILITÄT UND KOMFORT – Dank des höhenverstellbaren Auslaufs passt jede Tasse, während die Memo-Funktion Ihre bevorzugte Kaffeezubereitung speichert
  • LANGLEBIG UND PFLEGELEICHT – Die Entkalkungsanzeige erinnert Sie rechtzeitig, und das Gerät wurde über 10.000 Mal getestet, um eine hohe Lebensdauer und gleichbleibende Qualität sicherzustellen
79,00 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tchibo Kaffeepadmaschine „CALL ME PAD“ inkl. 36 Black & White Pads, mit To-Go Becher Taste, für 2 Tassen, schnell und leise, automatische Abschaltfunktion, Hybrid Blue
Tchibo Kaffeepadmaschine „CALL ME PAD“ inkl. 36 Black & White Pads, mit To-Go Becher Taste, für 2 Tassen, schnell und leise, automatische Abschaltfunktion, Hybrid Blue

  • NEUHEIT VON TCHIBO: Schneller Kaffeegenuss im modernen und kompakten Padmaschinen Design und mit 24 % recyceltem Kunststoff, setzt sie nicht nur optisch, sondern auch ökologisch nachhaltige Maßstäbe
  • PERFEKT FÜR TCHIBO PADS: Die Maschine ist sensorisch auf Tchibo Kaffeepads abgestimmt, weshalb sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet und gleichzeitig mit Standard 7 cm Durchmesser Kaffeepads verwendet werden kann. Lass dich von unserem intensiven Charakter Kaffee Black & White direkt überzeugen
  • BLITZSCHNELL UND TROTZDEM LEISE: Unsere Maschine ist nicht nur blitzschnell am Start, sondern auch beim Zubereiten super leise – nur du und dein Kaffee, im perfekten Einklang
  • INDIVIDUELL UNTERWEGS: Getränkemenge 40-300 ml auch für To-Go-Becher programmieren und zwei Tassen gleichzeitig füllen, so passt sich die Maschine deinem Tag an
  • PROBLEMLOSE PFLEGE: Das automatische Entkalkungsprogramm sichert Langlebigkeit mit Erinnerung und der abnehmbare Wassertank ca. 1L mit Wasserstandsensor bringt das Handling auf die nächste Stufe
109,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Senseo Original Plus Kaffeepadmaschine – Kaffeestärkewahl, Coffee Boost Technologie, Umweltfreundlich, Zwei-Tassen-Funktion, 0,7L Wassertank, Schnelles Aufheizen, samtige Crema (CSA210/60)
Philips Senseo Original Plus Kaffeepadmaschine – Kaffeestärkewahl, Coffee Boost Technologie, Umweltfreundlich, Zwei-Tassen-Funktion, 0,7L Wassertank, Schnelles Aufheizen, samtige Crema (CSA210/60)

  • EINFACHE KAFFEESTÄRKEWAHL – Wählen Sie mit dem intuitiven Schieberegler zwischen mildem und starkem Kaffee, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen
  • COFFEE BOOST TECHNOLOGIE – 45 Aromadüsen sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des heißen Wassers über das Kaffeepad und garantieren den besten Geschmack
  • NACHHALTIGES DESIGN – Hergestellt aus 28 % recyceltem Kunststoff und mit einem um 45 % niedrigeren Energieverbrauch für einen umweltfreundlicheren Kaffeegenuss
  • ZWEI-TASSEN-FUNKTION – Bereiten Sie gleichzeitig zwei Tassen Kaffee in weniger als einer Minute zu, perfekt für den gemeinsamen Kaffeegenuss
  • LANGE HALTBARKEIT – Mehr als 10.000 Testläufe gewährleisten eine hohe Qualität und Langlebigkeit Ihrer Kaffeepadmaschine für beständigen Kaffeegenuss
66,80 €84,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Genuss zu Hause

Zu Hause besteht mehr Flexibilität. Wer seinen Kaffee besonders frisch liebt, wünscht sich oft frisch gemahlene Bohnen. Eine Kaffeepadmaschine mit eingebautem Mahlwerk könnte hier eine praktische Lösung sein, wenn sie verfügbar wäre. Da solche Geräte rar sind, greifen viele auf Vollautomaten oder Siebträgermaschinen mit integriertem Mahlwerk zurück. Dennoch bieten Padmaschinen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Kaffee zu kochen, ideal für Haushalte, in denen Komfort wichtiger ist als das maximale Aroma. Für Kaffeetrinker, die gelegentlich frischen Mahlkaffee wollen, ist die Kombination aus separater Mühle und Padmaschine ein guter Kompromiss.

Unterwegs auf dem Land oder im Ferienhaus

In einer Ferienwohnung oder auf dem Land sind Kaffeepadmaschinen beliebt, weil sie einfach zu bedienen sind und wenig Platz beanspruchen. Die Integration eines Mahlwerks würde die Maschine größer und schwerer machen, was unterwegs oder bei begrenztem Stauraum unpraktisch ist. Pads sind außerdem perfekt für die schnelle Zubereitung ohne großen Aufwand. Wenn du unterwegs besonders frischen Kaffee möchtest, kannst du vor Ort frisch gemahlenen Kaffee vorbereiten und die Pads selbst befüllen. Ein integriertes Mahlwerk ist auf Reisen daher meist weniger sinnvoll.

Insgesamt ist die Kombination von Mahlwerk und Padmaschine in der Praxis selten nötig. Für den schnellen Kaffeegenuss sind reine Padmaschinen ideal. Für frisches Mahlen lohnt es sich, auf Vollautomaten oder separate Mahlgeräte zu setzen.

Häufig gestellte Fragen zu Kaffeepadmaschinen mit eingebautem Mahlwerk

Gibt es Kaffeepadmaschinen mit eingebautem Mahlwerk wirklich?

Aktuell sind Kaffeepadmaschinen mit integriertem Mahlwerk kaum oder gar nicht auf dem Markt erhältlich. Die Kombination aus Mahlwerk und Padmechanismus ist technisch anspruchsvoll und kaum umgesetzt. Stattdessen bieten Vollautomaten mit Mahlwerk oder separate Mahlsysteme mehr Möglichkeiten.

Was sind die Vorteile eines eingebauten Mahlwerks?

Ein Mahlwerk sorgt für frisch gemahlenen Kaffee, was das Aroma deutlich verbessert. Du kannst den Mahlgrad individuell einstellen und damit den Geschmack beeinflussen. Allerdings erhöht sich der Pflege- und Reinigungsaufwand durch das Mahlwerk.

Muss ich eine Kaffeepadmaschine mit Mahlwerk oft reinigen?

Ja, Mahlwerke benötigen regelmäßige Reinigung, um Kaffeereste zu entfernen und Verstopfungen vorzubeugen. Padmaschinen ohne Mahlwerk sind einfacher zu reinigen, da kein Mahlmechanismus vorhanden ist. Die Pflege ist bei komplexeren Geräten aufwändiger.

Empfehlung
Melitta Café Bistro Röstkaffee in Kaffee-Pads, 100 Pads, Kaffeepads für Pad-Maschine, starke Röstung, geröstet in Deutschland, kräftig-aromatisch
Melitta Café Bistro Röstkaffee in Kaffee-Pads, 100 Pads, Kaffeepads für Pad-Maschine, starke Röstung, geröstet in Deutschland, kräftig-aromatisch

  • IDEAL FÜR KAFFEEPADMASCHINE: Filterfein gemahlener Röstkaffee in praktischen Kaffeepads eignet sich für die Zubereitung in gängigen Kaffeepadmaschinen
  • KRÄFTIG AROMATISCH: Bohnen mit einem charakterstarken Aroma, welche perfekt für die Zubereitung von Caffè Crema geeignet sind
  • KRÄFTIGER RÖSTGRAD: Für einen besonders intensiven Geschmack werden die perfekt aufeinander abgestimmten Kaffeebohnen kräftig geröstet
  • AROMAPOR PAPIER: Dank unseres AromaPor Papiers, welches speziell für Kaffeepadmaschinen entwickelt wurde, entfaltet der Kaffee sein volles Aroma
  • GERÖSTET IN DEUTSCHLAND: Unter höchsten Qualitäts-Standards und Prüfungen in Deutschland geröstet
  • TRADITION SEIT 1908: Bei Melitta Kaffee dreht sich seit mehr als 100 Jahren alles um Kaffee - von Filterkaffee über Ganze Bohnen bis hin zu Spezialitätenkaffees
23,14 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Senseo Original Plus Kaffeepadmaschine – Kaffeestärkewahl, Coffee Boost Technologie, Umweltfreundlich, Zwei-Tassen-Funktion, 0,7L Wassertank, Schnelles Aufheizen, samtige Crema (CSA210/60)
Philips Senseo Original Plus Kaffeepadmaschine – Kaffeestärkewahl, Coffee Boost Technologie, Umweltfreundlich, Zwei-Tassen-Funktion, 0,7L Wassertank, Schnelles Aufheizen, samtige Crema (CSA210/60)

  • EINFACHE KAFFEESTÄRKEWAHL – Wählen Sie mit dem intuitiven Schieberegler zwischen mildem und starkem Kaffee, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen
  • COFFEE BOOST TECHNOLOGIE – 45 Aromadüsen sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des heißen Wassers über das Kaffeepad und garantieren den besten Geschmack
  • NACHHALTIGES DESIGN – Hergestellt aus 28 % recyceltem Kunststoff und mit einem um 45 % niedrigeren Energieverbrauch für einen umweltfreundlicheren Kaffeegenuss
  • ZWEI-TASSEN-FUNKTION – Bereiten Sie gleichzeitig zwei Tassen Kaffee in weniger als einer Minute zu, perfekt für den gemeinsamen Kaffeegenuss
  • LANGE HALTBARKEIT – Mehr als 10.000 Testläufe gewährleisten eine hohe Qualität und Langlebigkeit Ihrer Kaffeepadmaschine für beständigen Kaffeegenuss
66,80 €84,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Senseo Select ECO-Kaffeepadmaschine, schwarz/gefleckt - Wahl der Kaffeestärke plus Memo-Funktion, aus recyceltem Kunststoff (CSA240/20)
Philips Senseo Select ECO-Kaffeepadmaschine, schwarz/gefleckt - Wahl der Kaffeestärke plus Memo-Funktion, aus recyceltem Kunststoff (CSA240/20)

  • EINFACHE KAFFEESTÄRKEWAHL – Mit Kaffeestärkewahl Plus können Sie aus drei Intensitäten wählen: mild, stark oder Espresso, um Ihre perfekte Tasse Kaffee im Handumdrehen zu genießen
  • FORTSCHRITTLICHE CREMA PLUS TECHNOLOGIE – Genießen Sie jede Tasse mit einer feinen, samtigen Crema-Schicht, die den Geschmack und das Aroma Ihrer Lieblingskaffeespezialitäten verbessert
  • NACHHALTIGES DESIGN – Hergestellt aus 37 % recyceltem Kunststoff und ausgestattet mit einem Energiesparmodus, der den Verbrauch um 52 % reduziert – für einen umweltfreundlichen Kaffeegenuss
  • MAXIMALE FLEXIBILITÄT UND KOMFORT – Dank des höhenverstellbaren Auslaufs passt jede Tasse, während die Memo-Funktion Ihre bevorzugte Kaffeezubereitung speichert
  • LANGLEBIG UND PFLEGELEICHT – Die Entkalkungsanzeige erinnert Sie rechtzeitig, und das Gerät wurde über 10.000 Mal getestet, um eine hohe Lebensdauer und gleichbleibende Qualität sicherzustellen
79,00 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich Kaffeepadmaschinen mit Mahlwerk auch mit vorgemahlenem Kaffee nutzen?

Bei integrierten Mahlwerken liegt der Fokus auf frisch gemahlenem Kaffee. Einige Geräte erlauben dennoch die Nutzung von vorgemahlenem Kaffee, allerdings sind Modelle mit beiden Optionen selten. Die meisten Padmaschinen arbeiten ausschließlich mit Pads oder gemahlenem Kaffee ohne integriertes Mahlwerk.

Wie finde ich eine passende Alternative, wenn ich frisch gemahlenen Kaffee möchte?

Wenn du frischen Kaffee magst, aber keine Padmaschine mit Mahlwerk findest, sind Vollautomaten oder Siebträgermaschinen eine gute Wahl. Alternativ kannst du eine separate Kaffeemühle mit einer Padmaschine kombinieren. So genießt du Aroma und Komfort getrennt, aber effektiv.

Kauf-Checkliste für Kaffeepadmaschinen mit eingebautem Mahlwerk

  • Mahlwerkqualität: Achte darauf, dass das Mahlwerk aus robustem Material wie Edelstahl besteht und verschiedene Mahlgradeinstellungen bietet. So kannst du das Aroma individuell anpassen und das Mahlwerk bleibt langlebig.

  • Padkompatibilität: Prüfe, ob die Maschine mit den verbreiteten Kaffeepads kompatibel ist oder ob es spezielle Pads benötigt. Universelle Nutzung erleichtert die Beschaffung und steigert die Flexibilität.

  • Größe und Platzbedarf: Ein integriertes Mahlwerk erhöht meist die Baugröße der Maschine. Miss den verfügbaren Platz in deiner Küche und achte darauf, dass die Maschine gut hineinpasst.

  • Wartung und Reinigung: Informiere dich über die Reinigungsintervalle und ob das Mahlwerk leicht zugänglich ist. Ein einfach zu wartendes Gerät spart langfristig Zeit und sorgt für konstant gute Kaffeequalität.

  • Füllmenge für Bohnen und Wasser: Beachte die Kapazitäten von Bohnenbehälter und Wassertank. Größere Behälter eignen sich besonders, wenn du häufig Kaffee zubereitest oder für mehrere Personen.

  • Energieverbrauch und Ausstattung: Achte auf Energiesparfunktionen und praktische Zusatzfeatures wie Abschaltautomatik oder programmierbare Kaffeeprofile. Diese machen den Alltag komfortabler und sparsamer.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Kaffeepadmaschinen mit Mahlwerk sind meist teurer als einfache Padmaschinen. Vergleiche Ausstattung, Qualität und Kundenbewertungen, um eine gute Investition zu tätigen.

  • Kundenservice und Garantie: Informiere dich über den Kundensupport und die Garantieleistungen des Herstellers. Ein verlässlicher Service kann bei Problemen Zeit und Nerven sparen.

Hintergrundwissen zu Kaffeepadmaschinen mit integriertem Mahlwerk

Wie funktioniert ein Mahlwerk?

Ein Mahlwerk zerkleinert Kaffeebohnen zu feinem Pulver, das für die Zubereitung von Kaffee benötigt wird. Dabei gibt es zwei Hauptarten: Scheiben- und Kegelmahlwerke. Das Mahlwerk bestimmt, wie fein oder grob der Kaffee gemahlen wird, was den Geschmack beeinflusst. Frisch gemahlener Kaffee sorgt für intensiveren Geschmack, weil die Aromen erst beim Mahlen freigesetzt werden.

Warum ist die Kombination mit Padmaschinen schwierig?

Kaffeepadmaschinen sind grundsätzlich so konzipiert, dass sie vorgemahlene Kaffeepads verarbeiten. Ein integriertes Mahlwerk benötigt dagegen mehr Platz für Bohnenbehälter, Mahlmechanik und Filter. Außerdem muss die Maschine sicherstellen, dass nur die richtige Menge frisch gemahlenen Kaffees in das Padfach gelangt. Das macht die Technik komplex und teuer. Deshalb gibt es bisher kaum Maschinen, die beide Funktionen verbinden.

Entwicklung und praktische Aspekte

Kaffeepadmaschinen erfreuen sich seit den frühen 2000er Jahren großer Beliebtheit wegen ihrer einfachen Bedienung und schnellen Kaffeezubereitung. Mahlwerke sind vor allem bei Vollautomaten und Siebträgermaschinen üblich, die frischen Kaffee direkt aus Bohnen mahlen. Praktisch gesehen setzen viele Nutzer auf separate Kaffeemühlen, um frisch zu mahlen, und dann die Pads zu verwenden. Diese Lösung ist flexibel und kostengünstig, während eine Kombination in einem Gerät noch Zukunftsmusik bleibt.